Zum Inhalt springen

Welche Lebensdauer hat eine Duschkabine aus Glas?

Glaserei Reher

Welche Lebensdauer hat eine Duschkabine aus Glas?

Zu einem modern gestalteten Badezimmer gehört immer öfter auch eine Duschkabine aus Glas. Diese Lösungen sind nicht nur besonders elegant und lichtdurchlässig, sondern bieten auch eine willkommene Alternative zu gefliesten Mauern und pflegeintensiven Duschvorhängen

Viele Interessenten befürchten bei einer Duschkabine aus Glas aber immer noch, dass diese aufgrund des Materials besonders empfindlich sein könnte. Im folgenden Blogartikel wollen wir Ihnen die Vor- und Nachteile einer Duschkabine aus Glas genauer vorstellen und mit gängigen Vorurteilen aufräumen. Außerdem erfahren Sie, welche besonderen Glaslösungen unsere Glaserei für Sie im Angebot hat.

Inhaltsverzeichnis

Sind Duschkabinen aus Glas wirklich besonders empfindlich?

Auf diese Frage gibt es eine klare Antwort: Nein – zumindest nicht, wenn Sie sich für hochwertiges Sicherheitsglas entscheiden. Duschkabinen bestehen heute in der Regel aus Einscheibensicherheitsglas (ESG), das nach DIN EN 12150 speziell wärmebehandelt und gehärtet wird. Dadurch entsteht eine stabile Oberfläche mit hoher Schlag- und Stoßfestigkeit. Sollte es trotzdem einmal brechen – etwa durch starke Krafteinwirkung auf die Kante – zerfällt das Glas in kleine, stumpfe Krümel statt in scharfkantige Splitter.

Auch Kratzer sind bei ESG deutlich seltener als bei ungehärtetem Glas. Wichtig ist, die Oberflächen nicht mit scheuernden Schwämmen oder aggressiven Reinigern zu behandeln. Wer seine Dusche regelmäßig mit klarem Wasser abspült und anschließend mit einem Gummiwischer trocknet, kann sehr lange Freude daran haben.

Während Kunststoff schnell vergilbt, spröde wird oder Risse bekommt, bleibt Glas über Jahre hinweg formstabil und ästhetisch ansprechend.

duschen aus glas emfpindlichkeit

Wie lange hält eine Duschkabine aus Glas im Schnitt?

Die Lebensdauer einer Glasdusche liegt im Durchschnitt bei 15 bis 20 Jahren – vorausgesetzt, sie wird regelmäßig gepflegt und ist fachgerecht montiert. In vielen Fällen überdauert sie diese Zeitspanne problemlos. Entscheidend sind weniger die Glasflächen selbst, sondern die umliegenden Bauteile.

Scharniere, Dichtungen, Griffe und Wandhalterungen werden bei schlechter Qualität schnell porös und sehen unästhetisch aus. Diese Verschleißteile sollten je nach Beanspruchung alle paar Jahre geprüft und gegebenenfalls ersetzt werden. Wer seine Dusche im Alltag pfleglich behandelt und starkes Zuknallen der Türen vermeidet, kann die Lebensdauer der Dusche deutlich verlängern.

Wenn Sie regelmäßig kalkhaltiges Wasser auf der Glasfläche antrocknen lassen, riskieren Sie langfristig matte Stellen, die sich nicht mehr rückstandsfrei entfernen lassen. Daher lohnt es sich, schon beim Einbau über spezielle Oberflächenbehandlungen nachzudenken – etwa eine Nanoversiegelung, wie sie bei der Glaserei Reher erhältlich ist.

Was beeinflusst die Lebensdauer der Glas-Duschkabine?

Es gibt mehrere Faktoren, die die Lebensdauer der Dusche beeinflussen. Das Wichtigste ist die Montagequalität. Wenn eine Dusche nicht exakt lotrecht eingebaut wird oder Spannungen entstehen, führt das auf Dauer zu Materialermüdung. Deshalb sollten Sie immer auf professionelle Handwerksbetriebe setzen.

Wichtig ist außerdem die Wasserhärte. In Regionen mit hohem Kalkgehalt im Leitungswasser entstehen schneller Rückstände, die sich in Poren und an den Rändern ablagern. Wenn Sie hier nicht konsequent gegensteuern, müssen Sie mit einer verkürzten Lebensdauer rechnen.

Auch das Lüftungsverhalten im Badezimmer hat Einfluss auf die Lebensdauer Ihrer Dusche. Hohe Luftfeuchtigkeit kann auf Dauer Silikonfugen angreifen oder sogar Schimmel begünstigen. Wer nach dem Duschen regelmäßig das Fenster öffnet oder die Lüftung laufen lässt, sorgt für ein gesundes Raumklima.

Lebensdauer duschkabine

Vor- und Nachteile von Duschkabinen aus Glas im Überblick

Glasduschen bringen viele Vorteile mit sich – aber auch einige Aspekte, über die Sie nachdenken sollten.

Vorteile:

Ein Plus ist vor allem die Optik. Glas sorgt optisch für Transparenz und Weite, lässt auch kleine Bäder großzügig wirken und fügt sich dezent in nahezu jeden Einrichtungsstil ein. Ein weiterer Pluspunkt ist die Hygiene. Glas ist absolut porenfrei und lässt sich sehr leicht reinigen. Im Gegensatz zu Fliesen mit Fugen gibt es keine Angriffsflächen für Schmutz oder Bakterien.

Hinsichtlich der Nachhaltigkeit überzeugt Glas ebenfalls, denn es ist vollständig recycelbar, langlebig und emissionsfrei in der Nutzung. Wer bei der Produktion auf regionale Betriebe wie die Glaserei Reher setzt, verkleinert zusätzlich seinen ökologischen Fußabdruck.

Nachteile:

Auf der anderen Seite steht der Preis. Glasduschen sind in der Anschaffung teurer als Standardlösungen aus Kunststoff. Wer sich für Maßanfertigungen entscheidet, muss mit Investitionen ab ca. 1.200 Euro rechnen – exklusive Montage. Dafür erhält man allerdings ein langlebiges Produkt, das in Bezug auf Qualität und Komfort anderen Lösungen deutlich überlegen ist. Glasduschen sind außerdem schwerer und brauchen eine tragfähige Wand oder Bodenverankerung.

Duschglas mit Nanoversiegelung – die besonderen Lösungen von Glaserei Reher

Wer langfristig Freude an seiner Dusche haben möchte, sollte sich frühzeitig mit dem Thema Oberflächenbehandlung beschäftigen. Die Glaserei Reher bietet hierfür eine besonders pflegeleichte Lösung: spezielles Duschglas mit Nano-Versiegelung. Diese Oberflächenveredelung sorgt dafür, dass Wasser, Seifenreste und Kalk deutlich schlechter haften bleiben. Tropfen perlen einfach ab – ähnlich wie beim Lotuseffekt in der Natur.

Der Vorteil für Sie liegt auf der Hand. Sie haben deutlich weniger Reinigungsaufwand. Statt umständlich mit Glasreiniger und Tüchern zu hantieren, reicht oft ein kurzer Wisch mit klarem Wasser. Kalkflecken entstehen seltener und lassen sich leichter entfernen. Das verlängert nicht nur die Lebensdauer Ihrer Glasdusche, sondern spart auch Zeit im Alltag.

Die Glaserei Reher verwendet ausschließlich ESG-Sicherheitsglas in Kombination mit hochwertigen Beschlägen und millimetergenauer Planung. Ob Nischenlösung, Eckdusche oder freistehende Walk-In-Lösung – bei uns erhalten Sie nicht nur maßgefertigte Glaslösungen, sondern auch eine individuelle Beratung, die auf Ihre Raumsituation abgestimmt ist.

Schnellanfrage stellen